Kammersymphonie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jürgen Bruns — (* 1966 in Greifswald) ist ein deutscher Dirigent der jüngeren Generation. Er ist künstlerischer Leiter der Kammersymphonie Berlin und Chefdirigent des Orchesters des slowenischen Komponistenverbandes, KOS Ljubljana. Schwerpunkte seines Schaffens … Deutsch Wikipedia
Evgeni Orkin — (* 2. Oktober 1977 in Lemberg) ist ein ukrainischer, in Deutschland lebender Komponist und Klarinettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Arnold Schoenberg — ( [ˈaːrnɔlt ˈʃøːnbɛrk] ) (13 September 1874 ndash; 13 July 1951) was an Austrian and later American composer, associated with the expressionist movement in German poetry and art, and leader of the Second Viennese School. He used the spelling… … Wikipedia
Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer … Deutsch Wikipedia
Claus-Steffen Mahnkopf — (* 22. Oktober 1962 in Mannheim) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ästhetisch philosophischer Ansatz 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… … Deutsch Wikipedia
Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L … Deutsch Wikipedia
Quartenakkord — ( Hörbeispiel?/i) Vierstufige Quartschichtung Mit dem Begriff Quartenharmonik bezeichnet die Musiktheorie den Aufbau musikalischer Strukturen mit einer deutlichen Bevorzugung des Interva … Deutsch Wikipedia
Quartenmelodik — ( Hörbeispiel?/i) Vierstufige Quartschichtung Mit dem Begriff Quartenharmonik bezeichnet die Musiktheorie den Aufbau musikalischer Strukturen mit einer deutlichen Bevorzugung des Interva … Deutsch Wikipedia
Xaver Paul Thoma — (* 5. Februar 1953 in Haslach im Kinzigtal) ist ein deutscher Komponist zeitgenössischer Musik, Bratschist und Musikpädagoge. Xaver Paul Thoma Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia